Region
Die Region Westpfalz ist eine von fünf Planungsregionen (inkl. des rheinland-pfälzischen Teils des Verbandes Region Rhein-Neckar) im Bundesland Rheinland-Pfalz; ihr Oberzentrum ist Kaiserslautern.
Sie umfasst rund 3.085 km² Fläche und ist Lebensraum für etwa 518.000 Menschen. Landschaftlich geprägt ist die Region durch einen hohen Anteil an Wald- und Landwirtschaftsflächen, von denen der Pfälzerwald als das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands nicht nur in naturräumlicher, sondern auch touristischer Hinsicht eine herausragende Rolle einnimmt.
Heute mit einer technischen Universität und drei Fachhochschulen, sowie zahlreichen renomierten Forschungsinstituten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie ausgestattet, ist die Region traditionell verwurzelt in der industriellen Produktion. Maschinen- und Apparatebau, Automobilzulieferer, Schuh- und Lederwaren, Chemie, Kunststoffe und nicht zuletzt Baustoffe prägen bis heute das stark vom Mittelstand getragene wirtschaftliche Gefüge in der Westpfalz.
Die in der Region stationierten Alliierten Streitkräfte mit rund 50.000 US-amerikanischen Staatsbürgern haben der Westpfalz in den letzten 60 Jahren ebenfalls ihren Stempel aufgedrückt.
Die Region entwickelt sich - basierend auf ihren industriellen Wurzeln - zu einem Forschungs- und Entwicklungsstandort mit innovativer Produktion.
Eben beständig im Wandel ...
- Näheres zu den anderen Planungsregionen erfahren Sie per Klick auf den Regionsnamen